Varianten und Montage unserer Absturzstangen
Sicherheits- und Absturzstangen für Fenster aus Edelstahl, korrosionsbeständig für den Außenbereich. Diese Absturzsicherungsstangen können sowohl vor als auch in der Laibung (also im Bereich zwischen Wand und Fensteröffnung) installiert werden. Es wird Sicherheit gewährleistet, ohne das Design zu stören. Auf Anfrage können statische Berechnungen eingesehen werden.
Durch die filigrane und moderne Optik, ist das System eher minimalistisch und ästhetisch ansprechend. Solche Lösungen werden häufig in moderner Architektur verwendet, um Funktionalität und Design miteinander zu verbinden.
Befestigung vor der Laibung
Die Montage einer Absturzstange aus Edelstahl vor der Laibung, also auf der Außenseite der Wand, erfordert ebenfalls spezifische Techniken, je nach Untergrund. Bei der Befestigung vor der Laibung muss auf die Tragfähigkeit des Untergrunds geachtet werden, um sicherzustellen, dass die Absturzsicherung im Notfall die erforderliche Last tragen kann.
Die häufigste Methode zur Befestigung an Mauerwerk ist die Verwendung von Dübel- und Schraubensystemen. Es werden Bohrungen in die Wand vorgenommen, in der geeignete Dübel verwendet werden.
In manchen Fällen werden spezielle Edelstahl-Montagehalterungen (Winkel) verwendet, die an der Außenwand befestigt werden.
Bei Holz wird die Stange direkt mit langen, rostfreien Holzschrauben in das Holz befestigt. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass die Schrauben tief genug in das Holz ragen, um eine sichere Haltung zu gewährleisten.
Durch speziell entwickelte Befestigungswinkel kann die Absturzsicherungsstange direkt am Fensterstock befestigt werden. Diese Winkel sorgen für eine stabile Verbindung.
Befestigung in der Laibung
Die Befestigung einer Sicherungsstange aus Edelstahl in der Laibung an verschiedenen Untergründen, wie Mauerwerk, Holz und Fensterstock erfordert unterschiedliche Befestigungsvarianten, um eine sichere und stabile Montage zu gewährleisten.
Für die Befestigung im Mauerwerk gibt es z. B. Dübel und Schrauben oder eine spezielle Befestigungsmethode mit Klebeanker.
Die Befestigung mit Holz kann mit speziellen Holzschrauben erfolgen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Schrauben tief genug eingedreht werden, um die Stange sicher zu halten.
Auch eine Befestigung im Fensterstock ist durch spezielle Dübel möglich, die an das Material des Fensterrahmend angepasst sind. Auf Anfrage kann die passende Schraube für Ihre Fensterbefestigung gefunden werden. Eine präzise Platzierung ist entscheidend, um die Funktion des Fensters nicht zu beeinträchtigen.
ZUM KONFIGURATOR